Moor-Birke zum Baum des Jahres 2023 ausgerufen
Baum des Jahres 2023 ist die Moor-Birke (Betula pubescens). Das teilte die Baum des Jahres Dr. Silvius Wodarz Stiftung in Berlin mit. Typische Moor-Birken-Standorte sind Felsblockhalden an den…
Buche zum Baum des Jahres 2022 ausgerufen
Zum Baum des Jahres 2022 ist die Buche (Fagus) ausgerufen worden. Sie ist Deutschlands wichtigster Laubbaum und trägt diesen Titel bereits zum zweiten Mal: Schon 1990 war Fagus zum Image-Botschafter…
Porträt 1000-jähriger Baumarten IV: Stiel- und Trauben-Eiche
Nach der Vorstellung der 1000-jährigen Baumarten Ess-Kastanie, Ginkgo, Sommer- und Winter-Linde (Roloff 2018 a,b, 2019) sollen hier nun zwei weitere langlebige Baumarten behandelt werden: Stiel- und…
Stechpalme ist Baum des Jahres 2021
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolia) ist zum Baum des Jahres 2021 gekürt worden. Zur Ausrufung kamen Stefan Meier, Präsident der Dr. Silvius Wodarz Stiftung, sowie…
Nikolaus Fröhlich
Als erster männlicher Baumkönig hat Nikolaus Fröhlich die Patenschaft für den Baum des Jahres 2021 übernommen: Der Landschaftsarchitektur-Student wird im kommenden Jahr Botschafter der Europäischen…
NL-Stellenmarkt
