Thema Gartentrends

Gartentrends

Österreicher halten Garten für immer wichtiger

64 Prozent der Österreicher meinen, dass der Garten künftig noch wichtiger wird, auch als Zentrum des sozialen Lebens. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Instituts für Markt- und…

Bücher Gartengestaltung

Die schönsten Gartenreisen in England

Englands Gärten sind romantisch, vielfältig und inspirierend. Das neue Buch von Anja Birne umfasst die gesamte Gartenkultur Englands und lädt ein zu zwölf großen Touren und dem Besuch von…

Bücher Gartengestaltung

Vom Traum zum Traumgarten

240 Seiten, 401 Abbildungen, gebunden, 24 x 32 cm, Prestel Verlag, München Februar 2021, ISBN 978-3-7913-8577-8, Euro 50,00 [D]/Euro 51,40 [A]/CHF 68,00 Pünktlich zum Start in die neue Gartensaison…

Verbot von Schottergärten im Südwesten erntet große Zustimmung

Große Zustimmung von Vertretern der grünen Branche erntete Peter Hauck, Landesminister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, für den Schritt seiner Regierung, Schottergärten…

Sachsen-Anhalt: Schottergärten werden ab 2021 verboten

In Sachsen-Anhalt sind Schottergärten ab Januar 2021 verboten. Unbebaute Grundstücksflächen müssen begrünt werden. Kommunen dürfen zudem mit örtlichen Bauvorschriften Gebäudebegrünungen zur Pflicht…

Bücher Gartengestaltung

Ein Garten - Zwei Ideen

208 Seiten, zahlreiche Fotos und Zeichnungen, gebunden, Callwey Verlag, München 2020, ISBN 978-3-7667-2474-8, 29,95 EUR In dem Buch "Ein Garten - Zwei Ideen" werden für verschiedene Grundstücke und…

Auszeichnungen GaLaBau

Mainburger Betrieb Majuntke in vier Kategorien prämiert

Bei ihrer Frühjahrstagung in Düsseldorf haben die Gärtner von Eden mit der Verleihung des Preises EdGar erneut die herausragende Gartengestaltung ihrer Mitgliedsbetriebe gewürdigt. Zum großen Gewinner…

Der Naturgarten

Planen – Gestalten – Pflegen. 180 Seiten, 87 Farbabbildungen, 30 x 24 cm, Broschur, Becker Joest Volk Verlag, Hilden 2013, 39,90 EUR, ISBN 9783938100950 Naturgarten? Viele Zeitgenossen denken bei…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Pflanzen selbst vermehren

Dieses Buch entstammt einer sehr gelungen Serie des Verlages zu fachlichen Themen des Gartenbaues und der Gartengestaltung. Verschiedene Autoren bearbeiten ein Thema, im vorliegenden Fall…

Zen-Gärten - Philosophie – Inspiration – Meditation

Zen-Gärten sind im Einklang mit der Natur gestaltete spirituelle Orte, die Achtsamkeit lehren, Harmonie und Schönheit ausdrücken und Zufluchtsort für die Seele sind. Es werden typische Elemente,…

Gärten auf Sylt - Verborgene Paradiese des Nordens

Der Landschaftsarchitekt Ulrich Timm entführt den Leser in die von Rosenhecken, Kiefernbergen oder Friesenmäuerchen verborgenen wunderschönen Gärten der Insel Sylt. Die Sylter Gärten haben eine…

Immer mehr Städte gegen Schottergärten

Immer mehr Städte in Deutschland wenden sich gegen die Schottergärten. Im hessischen Hanau und Fulda, sowie in Speyer in Rheinland-Pfalz wurden die Bebauungspläne entsprechend angepasst. Bremen zog im…

Moose, Farne und Gräser: Wildwuchs gibt zusehends den Ton an

Dass die Juroren der Chelsea Flower Show gern unkonventionelle Gartenkunst prämieren, haben sie in den vergangenen Jahren ein ums andere Mal bewiesen. Bei der diesjährigen Ausgabe der britischen…

Sechs Landschafts-Ideen für die Gartenschaubesucher

Die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 ist zu allererst eine Leistungsschau der grünen Branche. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg präsentiert dort sechs…

Pools GaLaBau

Imposante Prachtgärten mit einem ökologischen Makel

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Im Rahmen der Weiterbildung zum Techniker auf der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim war es mir möglich, ein…

Immer mehr Kommunen gegen Schottergärten

Das Verbot von Schottergärten macht Schule. In Nordrhein-Westfalen wollen die Städte Steinhagen und Halle in Westfalen dem Vorbild vom Niederrhein folgen. In Baden-Württemberg hat sich Heilbronn die…