Fantastische Wesen am Baum und wo sie zu finden sind
Integrierter Artenschutz im Arbeitsumfeld Baum. 162 Seiten, ca. 154 farbige Fotos, fester Einband, 1. Auflage, Patzer Verlag GmbH, Berlin-Hannover, 2022, ISBN 978-3-87617-170-8, 54 Euro Bäume…
Baumuniversität Branitz wird zum Forschungszentrum
Der Branitzer Park wird zum Forschungszentrum für die Nach- und Aufzucht angepasster Gehölze im Klimawandel. Fünf Millionen Euro stellte der Bundestag zur Verfügung, um dort eine Neue Baumuniversität…
Wildbienenkalender 2023
Der Wildbienenkalender 2023 ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung für Mensch und Umwelt und dem bekannten Naturfotografen Roland Günter. Mit ihrer Bieneninitiative "Deutschland summt!" setzt sich…
Extremwetterlagen: Deutsche machen sich immer mehr Sorgen
Extremwetter wie anhaltende Hitze und Trockenheit, aber auch Starkregen, Stürme, Überschwemmungen sowie hohe Feinstaubwerte bereiten den Menschen in Deutschland immer mehr Sorgen. Über 80 Prozent der…
Die Hasenheide im Klimawandel: Klimaresilienter Umbau eines Volksparks
Der vergangene Sommer hat mit aller Macht erneut ins Bewusstsein gerufen: Der Klimawandel ist eine spürbare, sichtbare und messbare Realität geworden. Sommerliche Hitze und Trockenheit sowie…
Aufsitz-Rasenmäher mit Wechsel-Akku bietet 132 cm Schnittbreite
Große Mähflächen waren bisher immer Benzinmähern vorbehalten. Das änderte dieses Jahr der Ego Zero-Turn-Rasenmäher Z6 - der weltweit erste Aufsitzmäher mit einem plattformübergreifenden…
Energiesparen leicht gemacht
Das neue Buch "Energiesparen leicht gemacht" aus dem oekom Verlag zeigt, wie ein sparsamer Umgang mit Energie im Alltag gelingt. Das Gute daran: Der geringere Verbrauch sorgt für eine direkte…
Leistungsstarke Akku-Motorsäge für anspruchsvolle Profi-Einsätze
Mit der neuen MSA 300 präsentiert der Waiblinger Motorgerätehersteller Stihl seine leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt und eröffnet damit eine vollkommen neue Dimension insbesondere bei…
NL-Stellenmarkt

Neues Bewertungstool belegt: Stadtgrün ist Millionen wert
Wie stark würde Berlin profitieren, wenn man die Hälfte aller geeigneten Dachflächen begrünt? Steigt die Lebensqualität für Einwohner von Köln, wenn auf 5 Prozent der Stadtfläche zusätzliche…
Entlastungspaket: ZVG fordert Aussetzung der CO2-Bepreisung
Scharfe Kritik am dritten Entlastungspaket der Bundesregierung hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) geübt. Das Paket sei eine vertane Chance, notwendig seien tiefgreifende Adhoc-Maßnahmen für den Pr
Die Artenwanderung
176. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema invasive Neophyten.Als ich begann, zum Inhalt…
Move the date!
Die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit sind Ressourcenknappheit, Klimawandel und der Verlust an Biodiversität. 2022 ist der sogenannte Earth Overshoot day früher als jemals zuvor: Am 22.…

Nützliche Gehölzteppiche
Immer wieder gibt es Plätze, die eine flächige Begrünung brauchen. Dazu gehört der unter kahlfüßigen Gehölzen ohne Begrünung offenliegende, ungeschützte und ästhetisch wenig ansprechende Boden. Für…
GrüneLunge-Projekt-Forscher fordern mehr Bäume für die Städte
Die Forscher des vom Bund mit 1,4 Millionen Euro geförderten interdisziplinären GrüneLunge-Projekts am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben dazu aufgerufen, mehr Bäume in den Städten zu…
LGS Schweinfurt wird Pilotprojekt für Nachhaltigkeitszertifizierung
Eine Landesgartenschau ist immer nachhaltig, denn sie schafft dauerhafte Grünflächen. Die bayerische Landesgartenschau Schweinfurt geht noch einen Schritt weiter: Sie nimmt als Pilotprojekt am…