Thema Umweltschutz

Migration Ausbildung und Beruf

Woher die meisten ausländischen Arbeitnehmer kommen

In Deutschland arbeiten 5,5 Millionen ausländische Beschäftigte, meist Türken und Polen, stark beeinflusst durch Zuwanderung trotz Wirtschaftsflaute.

Pflanzenkohle Stadtbäume

Klimapositive Baumsubstrate mit Pflanzenkohle

Studie zeigt, dass Pflanzenkohle als Substrat in städtischen Gebieten das Wachstum, den Wasserhaushalt und die Nährstoffversorgung von Straßenbäumen verbessert.

Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Das große Buch der Stauden und Sommerblumen: Planen, säen, pflanzen, pflegen und vermehren im Blumengarten

"Das große Buch der Stauden und Sommerblumen": Ein umfassender Ratgeber zur Gestaltung blühender Gärten, 288 S., von Joachim Mayer.

Stadtentwicklung Freiraumplanung

Neugestaltung des Marx-Engels-Forums gestartet

Bauarbeiten zur Neugestaltung des Berliner Marx-Engels-Forums begonnen; nachhaltiges Regenwassermanagement geplant.

Fassadenbegrünung ist zentrales Thema der NordBau 2025

NordBau 2025 fokussiert auf Fassadenbegrünung, demonstriert Effekte und Varianten zur Temperaturregulierung und Umweltverbesserung. #NordBau2025

Vectorworks Außenanlagen Digitalisierung

Neue BIM- und CAD-Software macht Freiraumplanung intelligenter

Vectorworks 2025 verbessert Freiraumplanung mit neuen Tools für Flexibilität, Kontrolle und Nachhaltigkeit. Bessere Integration in Entwurfsprozesse und Kommunikation.

Historische Parks und Gärten

Regenwassermanagement im Park Babelsberg

Die historischen Wege in Park Babelsberg, geprägt durch Witterung und Topografie, benötigen angepasste Entwässerungstechniken, um Erosion zu verhindern.

Reinigung Berufsbekleidung

Wassersparende Stiefelwaschanlage ist leicht verstaubar

Aschl bringt neue, platzsparende Stiefelwaschanlage aus Edelstahl V2A mit verstellbaren Bürsten und Wassersparsystem auf den Markt.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Kreislaufwirtschaft GaLaBau

"GaLaBau Ausblicke" diskutiert Nutzen der Kreislaufwirtschaft

"GaLaBau Ausblicke" in NRW diskutiert Kreislaufwirtschaft und deren Rolle im Garten- und Landschaftsbau für Nachhaltigkeit und Innovation.

Hochschulkonferenz Landschaft Ausbildung und Beruf

Ausbau der Studiengänge im Landschaftsbau

Hochschule Osnabrück baut Studiengänge im Landschaftsbau aus, inklusive neuer Dualer Bachelor und erweiterter Digitalisierung.

Stadtgrün Stadtbäume

Verbesserung der Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez

Berlin-Neukölln verbessert Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez zur Anpassung an Klimawandel, mit vergrößerten Baumscheiben für bessere Wasserversorgung.

Hitzeanpassung ist auch eine soziale Herausforderung

Projekt "UrbanHeatEquality" zeigt: Urbane Hitze in Wien trifft vorrangig Arme und Arbeitslose in hitzebelasteten Vierteln.

Sportrasen Rasen

Die Sportplätze glänzen mit relativ gutem Zustand

Deutschlands Sportstätten sind marode. Schuld daran sind die klammen Kassen der Kommunen. Allein die Sportplätze glänzen durch einen relativ guten baulichen Zustand. Das spiegeln zwei Befragungen von…

Dataflor Apps

DATAflor PROJEKT

"DATAflor PROJEKT" App vernetzt Büro und Baustelle; bietet ortsunabhängigen Zugriff auf Projektdaten und Dokumente; verfügbar für iOS und Android.

Alleen Straßenbäume

Appell für Erhalt des Alleen-Kompetenzzentrums

Brandenburgs Alleen-Kompetenzzentrum in Großbeeren steht ohne gesicherte Finanzierung ab 2025. Verbände fordern Erhalt der Förderung.

Software Digitalisierung

EDV in Landschaftsbau und Grünflächenmanagement

Wie in allen anderen Bereichen ist der GaLaBau nicht mehr ohne digitale Unterstützung denkbar. Das Spektrum an Neuheiten reicht von der Vermessungstechnik bis hin zur modularen Universalsoftware.