Gehölze in Gärten und Grünanlagen
Wo pflanzen wir Gehölze, wenn die Landschaft mit Wohntürmen oder dicht beieinander stehenden Wohnblöcken, Tiefgaragen, Parkflächen, Feuerwehrzufahrten und Müllplätzen versiegelt ist? Es zeigt sich…
Zierpflanzenmarkt: Umsatz 2017 gesunken
Der deutsche Zierpflanzenmarkt hat sich im vergangenen Jahr in einer vergleichsweise guten Verfassung gezeigt. 2017 zählt zu den fünf besten Jahren seit 2010. Allerdings konnte das Rekordniveau des…
Rosa Rhododendronhecke verströmt leichten Duft
Die Züchtungs- und Selektionsarbeit der Inkarho zeigt weiter Erfolg. Zur IPM 2017 gibt es eine vielversprechende Neuheit bei der Dufthecke. Mit der rosa Variante erweitert die Inkarho die Farbpalette…
Ein bundesweites Fäll- und Schnittverbot
Ein bundesweites Fäll- und Schnittverbot für Bäume, Hecken, lebende Zäune, Sträucher und andere Gehölze gilt wieder vom 1. März bis zum 30. September. Betroffen sind vor allem Straßenbäume, Alleen und…
NL-Stellenmarkt


Warum blüht mein Flieder nicht?
Christrosen bereits im Februar auf die Terrasse stellen? Keine Gartenarbeit vor April? Bloß keine tägliche Bewässerung des Gartens im Hochsommer? Diese und viele weitere nützliche Tipps möchte…
Gehölze im städtischen Raum
In großflächigen Grünanlagen sind Bäume eine besondere Zierde. Allerdings müssen sie genügend Raum haben, um ihren typischen Habitus und ihre volle Größe entwickeln zu können. Auf Friedhöfen, in…
Das große BLV Handbuch Schnitt
216 Seiten, 280 Farbfotos, laminierter Pappband, BLV Buchverlag, München 2013, 24,99 EUR (D), 25,70 EUR (A), ISBN 978-3-8354-1208-8. Obst- und Ziergehölze, Rosen, StaudenAls ich den Titel des Buches…