Thema Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (BDLA)

HOAI: Neues Gesetz soll 2021 in Kraft treten

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat einen Gesetzentwurf für die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ausformuliert. An den Honorartafeln der HOAI können sich demnach…

Landschaftsarchitektur

Berlin: BDLA für Reform des Bauordnungsrechts

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) Berlin-Brandenburg fordert die Einführung eines ökologischen Instruments im Bauordnungsrecht. Zu jedem Bauantrag müsse künftig verpflichtend ein…

Bundesstiftung Baukultur Politik und Verbände

BDLA unterzeichnet Vier-Punkte-Plan zur Konjunkturbelebung

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) ist Mitunterzeichner eines Vier-Punkte-Plans zur "Konjunkturbelebung durch Innovation und Baukultur". Das Papier wurde von der Bundesarchitektenkammer…

Offene Gartenpforte Hessen erstmals digital

Die 17. Offene Gartenpforte Hessen wurde in diesem Monat erstmals im digitalen Format durchgeführt. Das teilten die Veranstalter der Non-Profit-Veranstaltung, der FGL Hessen-Thüringen sowie der BDLA…

Personen im GaLaBau Karriere

Mario Kahl

Seit Mai ist Dipl.-Ing. Mario Kahl Bundesgeschäftsführer beim Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) in Berlin. Er folgt auf Ingeborg Paland, die nach 28 Jahren wegen einer schweren Erkrankung…

Junge Landschaftsarchitekten bekommen ein "Gründerforum"

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) hat ein "Gründerforum" ins Leben gerufen. Die Online-Kommunikationsplattform ist ein neues Angebot für den kollegialen Ratschlag und die Diskussion…

Auszeichnungen Landschaftsarchitektur

BDLA lobt Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis aus

Die Landesgruppe Bayern des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) hat am erstmals den Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis ausgelobt. Der Ehrenpreis für Landschaftsarchitekten aus dem In-…

Freiraumgestaltung Ausbildung und Beruf

Freiraumgestaltung von Winters Gnaden

Für viele Deutsche ist Skandinavien ein Sehnsuchtsort, dessen landschaftliche Schönheit ihnen direkt zu Herzen geht. Mehr noch als seine Nachbarländer zieht uns das Königreich Norwegen in seinen Bann:…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

BDLA kritisiert Verlängerung des § 13b Baugesetzbuch

Kritik am Wohn- und Mietenpaket der Bundesregierung hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) geübt. Es sieht eine Verlängerung des Anfang 2017 eingeführten § 13b Baugesetzbuch (BauGB) zur…

Atelier Loidl erhält Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis

Der Deutsche Landschaftsarchitektur-Preis 2019 ist dem Projekt "Baakenpark - Sehnsuchtsort in der östlichen HafenCity, Hamburg" verliehen worden. Bau-Staatssekretärin Anne Katrin Bohle und…

Handbuch 2019 – 2020

Es ist wieder da, das alljährlich im August erscheinende Landschaftsarchitekten-Handbuch, herausgegeben vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten. Auf 248 Seiten und im handlichen A5-Format sind alle…

Welche Pflanzen haben im Klimawandel eine Zukunft?

Das Interesse an den Pflanzplanertagen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) war groß: Rund 300 Teilnehmer waren am 21. und 22. Juni in die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf nach…

Dr. Lutz Spandau

Neues Ehrenmitglied des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) wird Dr. Lutz Spandau,Vorstand der Allianz Umweltstiftung. Das beschloss der BDLA-Beirat auf seiner Jahrestagung in Halle…

BDLA sucht Strategie gegen den Fachkräftemangel

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) will die Anzahl junger Menschen, die ein Studium der Landschaftsarchitektur beginnen und erfolgreich abschließen, steigern Verbandspräsident Till…

Parlamentarier und grüne Verbände diskutieren den Klimawandel

"Grün - Für Stadt und Land" unter diesem Motto fand im März der zweite gemeinsame Parlamentarische Abend des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), des Bundes Deutscher…

BDLA-Bauleitergespräche

Trotz verschärfter Norm: Beim Spielplatzbau mehr Risiko wagen

In welch großem Spannungsfeld sich Spielplatzbauer bewegen, wurde einmal mehr auf den 29. BDLA-Bauleitergesprächen deutlich, zu denen der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) traditionell nach…