Thema Kleine und mittlere Unternehmen

Existenzängste der Betriebe nehmen deutlich ab

Der Anteil der Betriebe, die sich akut in ihrer Existenz bedroht sehen, fiel deutlich von 13 im April auf 8 Prozent im Mai. Das ergibt eine zwischen dem 10. bis 27. Mai durchgeführte repräsentative…

Ökonomisch betrachtet

In den Jahren 2016 bis 2018 planten ca. 620 000 KMU mit über 4 Mio. Arbeitnehmern die Übergabe oder den Verkauf des Unternehmens. Über 95 Prozent der Betriebe im GaLaBau und Bauhauptgewerbe sind…

Berlin Forschung und Bildung

Bisher begrenzte Pandemiefolgen für den GaLaBau in der Hauptstadtregion

Nach den Konjunkturumfragen der Fachverbände zum Ende des 3. Quartals 2020 zeigte sich die Branche gegenüber der Pandemieauswirkung bisher recht widerstandsfähig. Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der…

Homeoffice Ausbildung und Beruf

Bundesregierung unterstützt Einrichtung von Homeoffice

Kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe können ab sofort finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie kurzfristig Homeoffice-Arbeitsplätze schaffen. Erstattet werden bis zu 50 Prozent…

Unternehmensnachfolge

Familieninterne Übergaben bergen weniger Risiken

Unternehmen, bei denen bereits zu Beginn eines Übergabeprozesses geplant ist, dass ein Familienmitglied die Nachfolge antreten soll, sind deutlich seltener von einer Stilllegung betroffen, als…

Coronavirus Wirtschaft und Mittelstand

Fortsetzung der Corona-Unterstützung für kleine Mittelständler

Das Zwei-Milliarden-Euro-Maßnahmenpaket für kleine Mittelständler und Start-ups zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie wird bis zum 30. Juni verlängert. Bislang konnten nur Mittel aus dem…

Konsum und Privatgarten

Seit Jahren ist der private Hausgarten der Wachstumstreiber der Branche und macht inzwischen knapp 60 Prozent ihres Umsatzes aus. Für die Branche und eine Vielzahl der, zumeist kleineren Betriebe ist…

Kredite Unternehmen

Kreditvergabe: Für Mittelständler wachsen die Barrieren

Die Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen hat sich im dritten Quartal leicht erhöht. Laut KfWifo-Kredithürde meldeten 21,7 Prozent der Unternehmen ein…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Eigenkapitalquote kleiner und mittlerer Unternehmen sinkt

Deutschlands kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erwarten, dass der seit fast zwei Jahrzehnten anhaltende Trend steigender Eigenkapitalquoten bricht. Das geht aus einer Sondererhebung im Rahmen des…

Kurzarbeitergeld wird noch bis Ende 2021 gezahlt

Die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld wird bis Ende kommenden Jahres verlängert. Das beschlossen die Spitzen der Großen Koalition in einer Sitzung des Koalitionsausschusses in Berlin. Betroffene…

Coronavirus Ausbildung und Beruf

Regierung beschließt 500-Millionen-Programm für Lehrstellen

Um die Folgen der Covid-19-Pandemie auf den Lehrstellenmarkt abzufedern, hat die Bundesregierung Hilfen in Millionenhöhe beschlossen. Das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" sieht Maßnahmen von…

BOKU Wien gibt Starthilfe für klimafreundliche Fuhrparks

Das Institut für Verfahrens- und Energietechnik (IVET) der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und das dort angesiedelte Council für Nachhaltige Logistik (CNL) geben seit mehr als einem Jahr im…

Berlin schließt Förderlücke für kleine Betriebe

Berliner Unternehmen mit mehr als zehn und bis zu 100 Beschäftigten, die keinen Zugang zu Krediten der KfW oder anderen Bundesprogrammen haben, können seit Mitte Mai bei der Investitionsbank Berlin…

Coronavirus GaLaBau

Gartenbau: Bürgschaftsprogramm soll Verluste kompensieren

Der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen schätzt den Umsatzverlust seiner Mitgliedsbetriebe allein bis zum Juni dieses Jahres auf 200 Millionen Euro. Grundlage der Schätzung ist eine aktuelle…

Bundesregierung und -ministerien

Bund zahlt Beratungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert Beratungen für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen einschließlich Freiberuflern bis zu einem Beratungswert von 4000 Euro ohne Eigenanteil. Die…

Baden-Württemberg: GaLaBau mit 1,69 Milliarden Euro Jahres-Umsatz

Ein erneutes Umsatzplus von 100 Millionen Euro im Jahr 2019 zeigt, wie gut es der GaLaBau-Branche in Baden-Württemberg nach wie vor geht. Der Gesamtumsatz stieg noch einmal um 6,3 Prozent (2018:…