SVLFG fördert Kauf von Sonnen- und Hitzeschutzprodukten
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fördert seit dem 1. März den Neukauf ausgewählter Produkte, die bei der Arbeit gegen Sonne und Hitze schützen.
100 Millionen Euro für den grünen Umbau Wiens bis 2025
Wien geht in die Stadtgrün-Offensive: Bereits 2021 hat Österreichs Bundesregierung das 100 Millionen Euro schwere Förderprogramm "Lebenswerte Klimamusterstadt" für ihre Hauptstadt auf den Weg…
Bayern verbessert Förderung der Landesgartenschauen
Bayern baut die finanzielle Unterstützung für Landesgartenschauen deutlich aus und will die Kommunen auch bei der Durchführung einer Gartenschau unterstützen.
Rund 576 Millionen Euro für 64 Stadtgrün-Projekte
Ausgerechnet das im Zuge der Haushaltskürzungen eingestellte Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ wird der grünen Branche in diesem Jahr einen Geldsegen bescheren. Insgesamt…
NL-Stellenmarkt

Baden-Württemberg stellt Geld für Naturschutzprojekte bereit
Gemeinnützige Organisationen, kommunale Stellen, Unternehmen und Privatpersonen können sich ab sofort bei der Stiftung Naturschutzfonds um einen Zuschuss für ihre geplanten Naturschutzprojekte…
BuGG startet Projekt BestandsGebäudeGrün
Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) hat das vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung geförderte Projekt BestandsGebäudeGrün (BeGG) gestartet. Dabei geht es um Vorgehensweisen und…
NRW fördert Begrünung von Gebäuden, Schul- und Kitageländen
Ab sofort können Kommunen in Nordrhein-Westfalen sowohl für Dach- und Fassadenbegrünungen als auch für die Entsiegelung und Bepflanzung von Schul- und Kitageländen eine Förderung beantragen. Das…
IAKS Deutschland kritisiert Aus für "Investitionspakt Sportstätten"
Scharfe Kritik am Aus des Förderprogramms "Investitionspakt Sportstätten" hat der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Robin Kähler, Vorsitzender der deutschen Sektion der International Association for…