Hortus-Garten
175. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Hortus-Garten.Durch einen Zufall stieß ich beim…
Forscher wollen biologische Vielfalt in den Gärten fördern
Gärten können eine wichtige Rolle dabei spielen, das Artensterben aufzuhalten: Schätzungen zufolge gibt es 17 Millionen Gärten in Deutschland, eine riesige Anzahl kleiner Lebensräume. Bislang ist die…
Mit dem Garten gemeinsam wachsen
Mit ihrem neu erschienenen Buch gibt Annette Born dem Leser eine Anleitung zum Glücklichsein im Garten. Denn der Garten ist ein äußerst fähiger Coach: Indem wir ihn bearbeiten, entwickelt sich…
Gartenabfall gibt's nicht
"Gartenabfall gibt's nicht" ist einer von mittlerweile zehn Ratgebern aus der Reihe "#machsnachhaltig" des Ulmer Verlages. Wer die Reihe noch nicht kennt: Hier handelt es sich um kompakte Ratgeber,…
Gartengestaltung in Etappen
Die Umgestaltung eines Gartens wird oft in einem Durchlauf umgesetzt. Idealerweise fallen dort die Pflanzarbeiten im Bauablauf in eine der beiden Pflanzsaisons. Stattdessen kann eine…
Tierisch guter Garten!: So wird der Garten zum Tierparadies von Frühling bis Winter
Ein naturnaher, tierfreundlicher Garten bringt vielfachen Nutzen: als Refugium für bedrohte Arten, als Lebensraum für Gartennützlinge und als Erlebnis für den Menschen, der die Tiere aus nächster…
Privatgartenplanung: Pflegeleicht und üppig zugleich
Entspanntes Gärtnern ist ein perfektes Mittel gegen den Stress des modernen Lebens. Doch will das Refugium unter freiem Himmel zu viel Aufmerksamkeit, wird die Gartenarbeit schnell zur Belastung. So…
Transparente Hecken aus Gräsern
Gräserhecken sind modern! Sie können eine interessante Alternative zu Gehölzhecken als temporär sichtschützende Raumteiler sein oder als raumwirksame Elemente in Pflanzungen genutzt werden. In einem…
NL-Stellenmarkt
Lost Gardens
Von verschwundenen und wiedergefundenen Gärten. 192 Seiten, 83 Abbildungen, Hardcover, 17 x 24 cm, VDG Weimar, Weimar 2022, ISBN 978-3-89739-971-6, 28 Euro Fantastische Gärten kamen und gingen mit…
GaLaBau ist Luxus
Wie eine Forschungsarbeit an der Hochschule Osnabrück kürzlich zeigte, hat sich die Corona-Pandemie positiv auf den Garten-Markt ausgewirkt. Denn über 40 Prozent der Befragten in einer Umfrage unter…
Stadt Velbert fördert Begrünung privater Vorgärten mit 60.000 Euro
Die am Rande des Ruhrpotts gelegene Stadt Velbert hat ein Programm für die Begrünung privater Vorgärten abgeschlossen. Im Zuge der zehnmonatigen Laufzeit wurde in 33 Vorgärten insgesamt 600 m² Fläche…
Gefährliche Schönheiten: Giftpflanzen im Garten
Giftige Pflanzen nehmen im Naturhaushalt eine ebenso wichtige Funktion ein wie alle übrigen ohne problematischen Inhaltsstoffe. Viele dieser Arten sind ausgesprochen dekorativ und pflegeleicht,…
BGL lobt Video-Wettbewerb "Unsere grüne Straße lebt!" aus
Fünf Jahre "Rettet den Vorgarten": Anlässlich des Jubiläums seiner Initiative hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) einen Video-Wettbewerb mit dem Titel "Unsere grüne…
Blüten- und Duftzauber auch für kleinere Gärten
Die Gehölzgattung Flieder (Syringa L.) wird der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) zugeordnet, zu der neben anderen Gehölzgattungen auch die Forsythien, Eschen, Jasmin oder Liguster gezählt werden…
Oase - kühler Garten: Miniteich, robuste Pflanzen und grüne Wände für ein gutes Klima
Flächenversiegelung, wachsende Städte und der Klimawandel: Schon jetzt sind die Sommer in unseren Städten oft unerträglich heiß. Doch wer einen Garten hat, kann etwas gegen den Hitzestress tun und mit…
Pflegeleichte Naturgärten gestalten
Attraktive und pflegeleichte Naturgärten gestalten, die einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten und erholsam für den Menschen sind Nachhaltigkeit und Ökologie liegen auch bei…