Die Verkehrssicherheitstage ...
... der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) im November in Falkensee bei Berlin fanden nach der 2G-Regel statt: Eingelassen wurden nur vollständig gegen Corona Geimpfte…
Berlin: Größter GaLaBau-Auftraggeber wird zum Mischkonzern
Die landeseigene Grün Berlin GmbH, größter Auftraggeber der grünen Branche in der Hauptstadt, entwickelt sich zu einem Mischkonzern. 2017 gründete sie die Tochtergesellschaft GB infraVelo GmbH, die…
Wiederentdecktes Fahrrad: DGUV für betriebliche Unterweisung
Die Deutschen haben das Fahrrad wiederentdeckt. Und das nicht erst seit Corona. Viele nutzen das Rad auch für den Weg zur Arbeit und fördern damit ihre eigene Gesundheit. Verschiedene…
Ausschreibung von Gutachten zur Baumsicherheit weiter unzulässig
In der Ausgabe von Pro Baum 1/2016 haben wir dargelegt, dass die "Ausschreibung von Sachverständigenleistungen unzulässig" ist (Kaufhold et al. 2012). Durch mehrere Rückmeldungen mit dem Tenor, dass…
NL-Stellenmarkt


Nicht jeder umgestürzte Baum führt zur Haftung seines Eigentümers
Die Herbst- und Winterstürme haben dieses Mal zu erheblichen Schäden geführt. Dächer wurden abgedeckt. Umstürzende Bäume haben Sach- und Personenschäden verursacht. Im schlimmsten Fall waren sogar…
Umfrage: Junge Leute auf dem Arbeitsweg besonders gefährdet
Fast ein Drittel (31 %) der 16- bis 25-Jährigen sind auf ihrem Weg zur Arbeitsstelle oder Ausbildungsstätte schon einmal in eine gefährliche Situation geraten. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
Unternehmen haften für ihre Bauzäune
Für die Standfestigkeit eines Bauzauns haftet in der Regel der Bauunternehmer, der ihn aufgestellt hat von der Aufstellung bis zu seiner Entfernung. Das hat das Amtsgericht München entschieden (AZ 251…
Hinweise für die Baumansprache bei verdichteten Böden
Den Wurzelbereich eines Baumes bei der Baumansprache zu beurteilen ist eine Herausforderung, denn eines der wichtigsten Organe des Baumes befindet sich unter der Erde. Da naturgemäß nicht in den Boden…